Header

Feedback

Kommt mein Unterricht bei meinen Schülerinnen und Schülern an? Wie selbstgesteuert Lernen meine Schülerinnen und Schüler? Wie fühlen Sie sich in meinem Unterricht? Welche (überfachlichen) Kompetenzen erwerben meine Schülerinnen und Schüler bei mir?

Durch ein Feedback können Sie erfahren, wie Ihre Schülerinnen und Schüler Ihren Unterricht wahrnehmen, wie selbstgesteuert sie beim Lernen vorgehen, wie sie sich in Ihrem Unterricht fühlen, wie motiviert sie sind und welche (überfachlichen) Kompetenzen sie sich angeeignet haben. Ausgehend von diesen Einschätzungen können Sie die Adaptivität und Qualität Ihres unterrichtlichen Handelns weiterentwickeln. Vor dem Hintergrund dieses Ziels unterstützt Sie das Feedbackportal dabei, die Wahrnehmung und das Erleben sowie die (überfachliche) Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler zielgerichtet zu erfassen, um einerseits die Planung ihres Unterrichts und um andererseits die Reflexion Ihres professionelles Handeln zu stützen.

Konkret bietet Ihnen unser Feedback-Bereich ...

  • Fragebögen im Bausteinformat, die sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren.
  • Befragungsbausteine, die einzeln ausgewählt und kombiniert werden können, damit Sie den Fokus Ihrer Befragung auf ihr individuelles Erkenntnisinteresse abstimmen können.
  • die Möglichkeit, innerhalb der einzelnen Bausteine Items, Aussagen und Fragen an- und abzuwählen.
  • die Möglichkeit, eigene Fragen zu ergänzen.
  • die Möglichkeit, die Antworten Ihrer Befragten mit Ihrer Selbsteinschätzung zu vergleichen.
  • die Möglichkeit, einmal angelegte Fragebögen zu kopieren und erneut zu verwenden oder diese mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zu teilen.
  • die Möglichkeit, verschiedene digitale Endgeräten bei der Beantwortung Ihrer Feedbackbefragung zu nutzen.
  • einen automatisch generierten Ergebnisbericht. 
  • eine interaktiven Darstellung Ihrer Ergebnisse, die sie individuell zusammenstellen können.